(Watamu Gede, Kenia, 25.03.2025) Ich bin im Februar/März erneut nach Kenia gereist. Im Rahmen meines Urlaubes an der kenianischen Ostküste im Marine Schutzgebiet in Watamu besuchte ich wie jedes Jahr das von Detlev Dreistein vor über 30 Jahren gegründete Waisenhaus „Children of the Rising Sun Home“ in Gede. Ich hatte die glückliche Aufgabe den Waisenkindern dort zusammen mit Detlev ein großzügiges Geschenk von Social Skies in Form von neuen Matratzen inklusive Bettlaken zu überreichen. Detlev Dreistein hatte schon im November die Matratzen in einem Geschäft in Timboni reserviert.
Die große Überraschung
Am Tag der Lieferung waren wir beide bereits im Waisenhaus vor Ort als der Laster eintraf. Die Matratzenberge stapelten sich in Meterhöhe im offenen Essbereichsder Kinder. Nun hieß es warten auf die 23 Waisenkinder, die bis nachmittags noch in der Schule auf dem Gelände verteilt waren. Keiner von ihnen wusste vorher etwas von unserem Besuch, es sollte schließlich eine Überraschung sein. Langsam trafen die ersten Kinder ein, die Augen wurden immer größer beim Anblick der meterhohen Matratzenberge im offenen Essbereich. Als alle versammelt waren, wurde es mucksmäuschen still. Da ich keinen der in Kenia vorkommenden 50 Sprachen und Dialekte beherrsche, durfte ich meine spontane Rede in der für alle verständlichen englischen Sprache führen. So erzählte ich also, woher ich komme, was ich beruflich mache, ich erzählte von Social Skies und ihrer großzügigen Spende. Nach einem ausgiebigen Beifall schnappte sich jedes Kind eine Matratze und wählte ein Bettlaken in seiner Lieblingsfarbe aus. Jede Matratze hatte eine andere Farbe und ein anderes Muster und ich hatte den Eindruck, dass allein dieses farbenfrohe Potpourri Sonne in die kleinen Herzen dieser Kinder brachte. In Windeseile waren die alten zerschlissenen durch die neuen hochwertigen Matratzen ausgetauscht. Die Kinder hatten dann schnell von alleine die Idee, die noch halbwegs verwendbaren alten Matratzen als Sitzgelegenheit für den Fernsehsaal zu verwenden, zurzeit mussten sie dort auf dem harten Fußboden verbringen. Das nennt man nachhaltig! In diesem Land wird Material vielerorts wiederverwendet oder umfunktioniert, so werden z.B. aus alten Autoreifen Schuhe gefertigt. Somit fanden die Kinder am Ende sogar noch einen nützlichen Einsatz für einige der alten ausrangierten Matratzen.
Es gibt noch viel zu tun – bist Du dabei?
Wie geht es nun dort weiter und geht es überhaupt für uns als Bremer DFS Niederlassung weiter im Waisenhaus „Children of the Rising Sun Home“ in Gede ? Wird es uns mit eurer Unterstützung gelingen, dieses Waisenhaus als internationales Dauerprojekt für unsere Bremer Niederlassung über den Verein Social Skies zu etablieren – ähnlich wie bereits unsere Kolleginnen /Kollegen in Karlsruhe und Langen ? Gezielte Spenden sind immer herzlich willkommen, aber feste Mitgliedschaften durch euch im Verein Social Skies sichern auch langfristig die notwenige Unterstützung der Waisenkinder in „Children of Rising Sun Home“ in Gede.
Herzliche Grüße und Danke Danke Danke – Eure Monika
Hier findet ihr die Fotos dazu! https://socialskies.de/children-of-the-rising-sun-home-kenia/