PAGOLAC - Besuche unsere Schule in Uganda
Wie aus einer Idee eine großartige Schule wurde

Bildung, die Hoffnung schenkt
Mitten im ländlichen Uganda, zwischen roter Erde und dem Lachen der Kinder, wächst ein Ort, der mehr ist als nur eine Schule. PAGOLAC steht für Bildung, Gemeinschaft und die Überzeugung, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft, Armut oder Zugang – eine Chance verdient.
Was 2023 mit einer Vision begann, ist heute ein lebendiges Projekt: ein sicherer Lernort für über 100 Kinder, getragen von Vertrauen, Partnerschaft und Engagement. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung bauen wir Klassenzimmer, schaffen Zugang zu Lernmaterialien, ermöglichen digitale Bildung und stärken die Zukunft ganzer Familien.
PAGOLAC bedeutet: Hoffnung sehen. Verantwortung teilen. Wandel ermöglichen.




Willkommen in PAGOLAC – Bericht von Claudia und Patricks Reise nach Uganda
Im Juni 2025 reisten Claudia und Patrick von Berchem zu ihrer Patentochter Gloria zur PAGOLAC-Schule nach Uganda. Sie sind inzwischen zurück – und noch immer tief bewegt von der Herzlichkeit, der Lebensfreude und der enormen Wertschätzung, die ihnen in Ntinda/Bakka entgegengebracht wurde. Die Kinder stürmten ihnen regelrecht entgegen – Tag für Tag. Jeder wollte in ihrer Nähe sein, jeder war stolz darauf, sie kennenzulernen und von ihnen unterrichtet zu werden. Für viele Kinder war allein die Begegnung ein ganz besonderes Ereignis, denn sie hatten noch nie zuvor einen weißen Menschen aus nächster Nähe gesehen.
Mit großer Begeisterung nahmen sie an kleinen Deutschstunden teil, spielten Fußball, lachten unter dem Schwungtuch und erkundeten gemeinsam mit Claudia und Patrick die mitgebrachten Lernmaterialien. Ein Höhepunkt war die Übergabe der von Social Skies gespendeten Laptops – nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Lehrer vor Ort. Die Geräte eröffnen einen ersten Zugang zur digitalen Welt und erweitern die Möglichkeiten des Unterrichts spürbar.
Der Besuch hat vor allem eines gezeigt: wie lebensverändernd die Schule für das gesamte Dorf – und weit darüber hinaus – geworden ist. Durch die hochwertige Bildung schöpfen immer mehr Eltern Hoffnung auf eine bessere Zukunft für ihre Kinder. Die Lehrer unterrichten mit Hingabe, und die Kinder spüren, dass hier etwas Besonderes wächst.
Claudia und Patrick haben mit eigenen Augen gesehen, was in nur eineinhalb Jahren durch Zusammenarbeit, Engagement und Vertrauen entstanden ist. Immer wieder mussten sie sich selbst kneifen, um zu glauben, dass es Wirklichkeit ist. Sie kehren zurück mit tiefer Dankbarkeit, großer Motivation – und dem festen Wunsch, die Arbeit fortzusetzen.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen für ihren Einsatz und hoffen auch weiterhin auf eure Unterstützung. Es ist noch viel zu tun, und wir möchten auch den Kindern, die leider noch außerhalb des Zauns stehen müssen und noch keinen Platz an unserer Schule haben, einen Zugang ermöglichen. Für 30 Euro im Monat kannst Du einem dieser Kinder eine Perspektive schenken.



Our Mission
Glücklich sind allein diejenigen, die sich von ihren Herzen bestimmen lassen. Albert Schweitzer
Erfolge: Danke Danke Danke!

Kindergarten
Bereits die Kleinen haben bei PAGOLAC eine erfüllte und glückliche Zeit. Unser Verein hat den Ausbau des Kindergartens unterstützt.
Erreichtes Spendenziel: 2.000 Euro

Neubau zweier neuer Klassenzimmer
Die Nachfrage nach Plätzen ist groß und ein neuer Jahrgang rückt nach. Dafür werden in zwei Etagen ordentliche Klassenzimmer errichtet.
Erreichtes Spendenziel: 6.000 Euro

Errichtung Lehrerunterkünfte und Küche
Für die Erfüllung gesetzlicher Auflagen müssen Lehrerunterkünfte angeboten werden und die Küche verlegt werden.
Erreichtes Spendenziel: 2.000 Euro



Ein Rollstuhl für Hope
Hope Nakato ist sechs Jahre alt und lebt seit ihrer Geburt mit einer Zerebralparese. Sie kann nicht laufen, ist aber kognitiv fit, spricht und schreibt – mit großem Willen und einem Lächeln, das uns sofort berührte. In Uganda ist es außergewöhnlich, dass ein Kind mit Behinderung überhaupt zur Schule gehen darf. Gloria hat ihr diesen Platz ermöglicht.
Der Alltag war jedoch schwer: Der Vater brachte Hope auf dem Fahrrad, die Geschwister trugen sie nach Hause – fast eine Stunde Weg. In der Schule musste man sie herumtragen; im Unterricht saß sie auf einem wackligen Plastikstuhl oder lag erschöpft auf einer Matratze.
Beim Betriebsfest der Niederlassung Karlsruhe sammelten wir Spenden und konnten einen Rollstuhl mit Kopfstütze und Tisch finanzieren. Damit ist Hope nun viel mobiler, kann im Unterricht besser teilnehmen und aktiver lernen.
Sie wird nie wie ihre Zwillingsschwester rennen können – aber ein Stück Freiheit und Selbstständigkeit haben wir ihr gemeinsam schenken dürfen.
Erreichtes Spendenziel: 350 Euro



Brunnen
Erreichtes Spendenziel: 2.000 Euro

Unterstützen Sie unsere Projekte! Donate Our Programs!
Our Blog
Kunstprojekt Teestube Darmstadt Farben als Brücke zur Lebensfreude Manchmal reicht ein kleiner Anstoß, damit Großes ins Rollen kommt. In der Teestube Darmstadt, einem Ort der Begegnung für wohnungslose Menschen, ist aus der Idee von Social Skies ein Kunstprojekt...
Großer Zuspruch beim DFS-Mitarbeiterfest in Karlsruhe
Social Skies e. V. beim Mitarbeiterfest der DFS Karlsruhe Ein Tag voller Begegnung, Dankbarkeit und Engagement - Bericht von Daniela Marx (10.07.2025) Ich durfte auf Einladung der Niederlassungsleitung am diesjährigen Mitarbeiterfest in Karlsruhe teilnehmen – dafür...
Große Überraschung im Waisenhaus in Gede (Kenia) – Bericht von Monika Brade
(Watamu Gede, Kenia, 25.03.2025) Ich bin im Februar/März erneut nach Kenia gereist. Im Rahmen meines Urlaubes an der kenianischen Ostküste im Marine Schutzgebiet in Watamu besuchte ich wie jedes Jahr das von Detlev Dreistein vor über 30 Jahren gegründete Waisenhaus...